[A] [B] [C] [D] [E] [F] [G] [H] [I] [J] [K] [L] [M] [N] [O] [P] [R] [S] [T] [U] [V] [W] [Z] 506 Projekte
EISAN | |
Universität/Institut: | Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin |
Abteilung: | Berufsakademie |
Region: | Berlin |
Ansprechpartner: | Prof. Dr.- Ing. habil. Hans-Volker Huth Telefon: (030) 29384-522 |
Email: | This e-mail address is being protected from spam bots, you need JavaScript enabled to view it |
Projektlaufzeit: | 2003–2005 |
Inhalt: | Forschungs- und Demonstrationsprojekt: Entwicklung und Implementierung eines Systems zur nachträglichen Außenwärmedämmung von Altbauten auf der Grundlage von Nachwachsenden Rohstoffen. Die Zielsetzung des Projektes besteht im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden in der Entwicklung eines innovativen, integrierten Systems der Außenwärmedämmung für Wohngebäude, das langfristig nutzbar, reparierbar, formal hoch stehend und aus nachwachsenden Rohstoffen aufgebaut ist. Demonstrationsobjekte für das ökologische Wärmedämmsystem sind ein in Plattenbauweise errichtetes ehemaliges Kita-Gebäude im Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg und ein Altbau im historischen Stadtkern von Angermünde. |
Relevanz: | Energieeffizientes Bauen |
Kooperationsmöglichkeiten: | Altbausanierung Bauunternehmer |
Themenbereiche | - Energieeffizienz |
Letzte Änderung: | 17. März 2010 |