[A] [B] [C] [D] [E] [F] [G] [H] [I] [J] [K] [L] [M] [N] [O] [P] [R] [S] [T] [U] [V] [W] [Z] 506 Projekte
Faserverbundwerkstoffe | |
Universität/Institut: | Fraunhofer |
Abteilung: | Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung |
Region: | Sachsen-Anhalt |
Ansprechpartner: | Uwe Klaeger Virtual Engineering Telefon: +49 391 4090 809 Fax: +49 391 4090 596 |
Email: | This e-mail address is being protected from spam bots, you need JavaScript enabled to view it |
Projektlaufzeit: | - |
Inhalt: | Das Ziel des Verbundvorhabens besteht in der wesentlichen Erweiterung der Einsatzgebiete glasfaserverstärkter Polymere auf neue Anwendungsbereiche im Werkzeugmaschinenbau, der Förder- und der Fahrzeugtechnik. Mit glasfaserverstärkten Verbundmaterialien sollen leichte und gleichzeitig hochfeste und steife Konstruktionen entwickelt werden, die insbesondere in schnell bewegten Maschinenteilen eine deutliche Massereduzierung bewirken. |
Relevanz: | Energieeinsparungen durch Gewichtsreduzierung |
Kooperationsmöglichkeiten: | Automobilindustrie Werkzeugmaschinenbau Förderanlagenbau |
Themenbereiche | - Energieeffizienz |
Letzte Änderung: | 4. März 2010 |