[A] [B] [C] [D] [E] [F] [G] [H] [I] [J] [K] [L] [M] [N] [O] [P] [R] [S] [T] [U] [V] [W] [Z] 506 Projekte
Nebra - Nachhaltige Energieversorgung durch Biomasse aus regionalem Anbau | |
Universität/Institut: | BTU Cottbus |
Abteilung: | Fakultät 3 / Institut Energietechnik / Lehrstuhl Kraftwerkstechnik |
Region: | Brandenburg |
Ansprechpartner: | Dipl.-Ing. Hans-Bernd Rombrecht (03 55) 69 37 66 |
Email: | This e-mail address is being protected from spam bots, you need JavaScript enabled to view it |
Projektlaufzeit: | 2006-2008 |
Inhalt: | Der LS KWT befasst sich intensiv mit der energetischen Nutzung von Biomasse. Neben Holz kommen auch noch zahlreiche andere Rohstoffe zum Einsatz, die bislang noch nicht sinnvoll genutzt werden. Dazu zählen u.a. Heu, Stroh, Pressreste, Schalen sowie auch Energiepflanzen. Aus diesen wertvollen Rohstoffen wurden bereits Biomischpellets hergestellt. In Labor- und Kesseluntersuchungen werden dann die ausschlaggebenden Parameter ermittelt, die für die Charakterisierung des Brennstoffs von Interesse sind. Projekte: • Nachhaltige Energieversorgung durch Biomasse aus regionalem Anbau - NEBrA • Praxistest Mischpellets • Untersuchungen von Problemen beim Einsatz von Schreddergut im BMHKW Sellessen • Biomassemitverbrennung in großen Braunkohlekraftwerken |
Relevanz: | Alternative Biofestbrennstoffe energetische Nutzung von Biomasse |
Kooperationsmöglichkeiten: | KMU aus der Energiebranche Landwirtschaft |
Themenbereiche | - Umweltfreundliche Energieerzeugung |
Letzte Änderung: | 27. Mai 2010 |
Dieser Eintrag wurde bestätigt. |